Modus

Jeg har testet 3 glatninger (brasiliansk, japansk, koreansk)! Her er den, jeg bedst kunne lide.

Rate this post

Vor dem Glätten, wie wir es heute kennen, war das Glätten der Haare in den Schönheitssalons an der Tagesordnung. Diese Technik wurde entwickelt, um krauses Haar leichter zu entwirren und ihm ein glatteres Aussehen zu verleihen.

Sie sollten jedoch wissen, dass diese Methode sowohl für die Kopfhaut als auch für die Gesundheit des Haares ziemlich traumatisch ist. Außerdem ist das Glätten eine Operation, die große Sorgfalt erfordert, da die Glättungsprodukte besonders reizend und aggressiv für die Haut sind.

Obwohl manchmal Rezepte auf der Basis natürlicher Inhaltsstoffe verwendet werden, um das Haar weicher zu machen und damit zu entspannen, hat das moderne Glätten die Welt der weiblichen Schönheit revolutioniert.

Es gibt verschiedene Arten der Begradigung, darunter

  • mechanisches Richten,
  • chemisches Richten.

Die zweite Art des Glättens wird in den Schönheitssalons bei weitem am häufigsten angewandt.

Ich habe drei chemische Glättungen für Sie getestet (brasilianisch, japanisch und koreanisch) und werde Ihnen im Folgenden sagen, welche ich bevorzugt habe und warum. Und jetzt… weiter lesen

Inhaltsverzeichnis

Brasilianisches Glätten: nährend und revitalisierend

Die brasilianische Haarglättung ist eines der, wenn nicht sogar das beliebteste Verfahren zur Haarglättung, und jetzt weiß ich auch warum.

Es wäre nicht ganz richtig, es als „nicht-mechanisches“ Glätten zu bezeichnen, denn einer der Schritte des Glättens besteht darin, das Haar mit einem Glätteisen mit heißen Platten zu entspannen. Das Wirkprinzip der brasilianischen Glättung besteht jedoch darin, dass ein spezielles Präparat auf Keratinbasis und Glättungsmittel auf das Haar aufgetragen wird.

Diese Mischung wird sanft vom Ansatz an auf das Haar aufgetragen und dient zur Verfestigung des Haares. Es dient auch dazu, das Haar mit Keratin zu nähren, das für seine äußerst pflegenden Eigenschaften bekannt ist.

Die brasilianische Glättung wurde ursprünglich entwickelt, um geschädigtes Haar zu behandeln. Aus diesem Grund ist Keratin in der Mischung, die für diese Art der Haarglättung verwendet wird, sehr stark vertreten. Allein diese Substanz macht 90-95 % der Haarstruktur aus.

Bei täglicher Beanspruchung nimmt sein Gehalt deutlich ab, wodurch das Haar stumpf und spröde wirkt.

Die brasilianische Glättung wurde in den 2000er Jahren in Rio de Janeiro entwickelt und zielt darauf ab, die Haarstruktur wieder aufzubauen, indem das Haar mit dem für ein gutes Wachstum notwendigen zusätzlichen Keratin versorgt wird. Es ist also viel mehr als eine einfache Glättung, es ist eine sehr reichhaltige und vor allem nährstoffreiche Haarpflege.

Früher war die brasilianische Glättung exklusiven Schönheitssalons vorbehalten, heute ist sie weit verbreitet. Das können Sie sogar selbst zu Hause machen.

Alles, was Sie brauchen, ist ein Glätteisen und eine Zusammensetzung auf der Basis von Keratin und Glättungsmitteln. Einer der Vorteile dieser brasilianischen Glättung ist, dass sie das Haar nährt und revitalisiert und ihm Glanz, Geschmeidigkeit und vor allem Robustheit verleiht. Da Keratin das Haar tiefgreifend nährt und vor Schäden schützt, wird Ihr brasilianisches Glätteisen das Haar wochenlang schützen.

Obwohl die brasilianische Glättung lang anhaltenden Halt garantiert, ist sie nicht nur für krauses Haar geeignet. Es kann auch für glattes Haar wie das Ihre oder zumindest für leicht gelocktes Haar verwendet werden.

Die japanische Haarglättung für ultra-langen Halt

Im Gegensatz zu seinem brasilianischen Gegenstück, das höchstens ein paar Wochen hält, kann das japanische Haarglätten bis zu 10 Monate oder sogar ein Jahr lang halten. Auch wenn sie von Zeit zu Zeit nachgebessert werden muss, ist die japanische Haarglättung sehr langlebig, da sie die Struktur des Haares verändert, ohne die Kopfhaut zu verletzen. Grundsätzlich ist die japanische Haarglättung für alle Haartypen geeignet. Allerdings sollte die Durchführung des Yuko-Systems (anderer Name für japanische Haarglättung) gut überlegt sein. Es gibt mehrere kürzere oder längere Schritte, die zu einer perfekten Haarglättung führen:

Das Umformen des Haares

Bei der Haarumformung wird ein Produkt auf das Haar aufgetragen, das die Keratinverbindungen des Haares viel geschmeidiger und weicher macht. Auf diese Weise wird die Haarstruktur empfänglicher für die Manipulationen, denen sie unterzogen wird. Das Haar wird formbarer.

Die thermische Konditionierung des Haares

Der zweite Schritt des Yuko-Systems besteht darin, das Haar vor der Modellierung mit einem auf 160° erhitzten Keramikeisen in einen thermischen Zustand zu versetzen. Das Haar wird vorsichtig bis zum letzten Haar geglättet; dies ist übrigens der längste und vor allem schwierigste Schritt, denn es darf kein Haar vergessen werden.

Das Fixieren

Zum Schluss sorgt ein Neutralisator dafür, dass das Haar fixiert und dauerhaft angedrückt wird. Wenn es richtig gemacht wird, kann eine japanische Haarglättung bis zu acht Monate oder sogar noch länger dauern. Das hängt vom Haartyp ab. Auch wenn sie das Haar dauerhaft versteift, erfordert die japanische Haarglättung eine sorgfältige Pflege, insbesondere Shampoos und Haarkuren, die kein Natriumhydroxid enthalten.

Der größte Vorteil dieser Art der Haarglättung ist jedoch, dass sie sehr lange hält, auch wenn sie etwas teurer ist als die brasilianische Haarglättung und nicht zu Hause durchgeführt werden kann.

Die koreanische Haarglättung

Die koreanische Haarglättung funktioniert nach demselben Prinzip wie die japanische. Sie verändert die Haarstruktur, um das Haar dauerhaft und dauerhaft zu versteifen. Das Produkt, das zur Vorbereitung auf das Haar aufgetragen wird, ist reich an Henna, einer Substanz, die sich direkt an das Haar anlagert, um es steifer zu machen.

Die koreanische Haarglättung kann sowohl bei gefärbtem als auch bei krausem oder leicht gelocktem Haar angewendet werden. DIE einzige Voraussetzung ist, dass das Haar in einem guten Zustand ist. Diese Art der Haarglättung kann die Haarstruktur stark schädigen und schwächen, wenn sie auf bereits geschädigtem Haar durchgeführt wird.

Die koreanische Haarglättung wird in drei Schritten durchgeführt, die den oben beschriebenen sehr ähnlich sind.

Vorbereitung des Haares

Vor dem Glätten sollte das Haar mit nährenden Produkten gewaschen und anschließend gründlich ausgespült werden. Anschließend wird das Hennaprodukt Strähne für Strähne auf das Haar aufgetragen. Dies ist der heikelste und auch zeitaufwändigste Schritt des gesamten Prozesses. Nach einer gewissen Einwirkzeit wird das Haar erneut gespült und getrocknet, bevor es geglättet wird.

Glätten von Strähnen

Mithilfe von Keramikheizplatten wird das Haar Strähne für Strähne geglättet, bevor es noch einmal ausgespült und getrocknet wird.

Die japanische, brasilianische und koreanische Haarglättung sind derzeit am angesagtesten. Jede von ihnen hat ihre eigenen Besonderheiten.

Für Sie, meine Damen, habe ich sie alle getestet und ich kann Ihnen sagen, dass meine Wahl eindeutig ist. Die brasilianische Haarglättung ist bei weitem mein Favorit, weil sie das Haar intensiv pflegt. Die verwendeten Produkte enthalten Keratin, den Hauptbestandteil des Haares.

Nach dem Verfahren ist das Haar glatt, glänzend, kräftig und vor allem von der Wurzel her genährt. Außerdem kann das Verfahren auch zu Hause durchgeführt werden. Sie brauchen nur ein Glätteisen mit Keramikplatten und die richtigen Produkte.

Der einzige kleine Nachteil ist, dass es nicht so lange hält wie die asiatischen Glättungsmethoden. Aber der Kompromiss lohnt sich, meine Damen, das können Sie mir glauben.

You may also like...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert