Rate this post

Das Bauchnabelpiercing gehört zu den absoluten Klassikern! Es hat den Vorteil, dass es eher unauffällig ist, da es meist durch Kleidung verdeckt wird. Allerdings ist seine Auswahl nicht so einfach, da du eine Reihe von Kriterien berücksichtigen musst, um böse Überraschungen zu vermeiden. Hier erfährst du mehr darüber, wie du das perfekte Bauchnabelpiercing auswählst.

Identifizieren Sie das Piercing, das für Sie geeignet ist.

Um sicherzustellen, dass du dein Piercing nicht bereust, ist es wichtig, dass du dir vorher ausreichend Gedanken machst. Dazu sollten Sie sich zunächst die vielen verschiedenen Piercingmodelle ansehen, um Ihre Kriterien zu definieren. Wie du anhand des Angebots von tarawa sehen kannst, gibt es verschiedene Arten von Piercings, die in den Bauchnabel eingesetzt werden können.

Das erste, was Sie vielleicht beachten sollten, ist die Sichtbarkeit des Piercings. Beachten Sie, dass sie am Arbeitsplatz nicht immer toleriert werden. Wenn Sie demnächst zu einem Vorstellungsgespräch gehen müssen, denken Sie darüber nach. Sprechen Sie auch lieber mit Ihrem Arbeitgeber, bevor Sie sich auf den Weg machen, um böse Überraschungen zu vermeiden. Tatsächlich können Sie das Schmuckstück während der gesamten Heilungsphase nicht entfernen!

Der Vorteil eines Bauchnabelpiercings ist, dass es recht unauffällig ist und gut unter der Kleidung versteckt werden kann. Es betont den Bauch, ohne alltägliche Probleme zu verursachen. Aber Vorsicht: Es handelt sich um ein Piercing, das sorgfältig gepflegt werden muss. Da es oft mit deiner Kleidung in Berührung kommt, musst du besonders darauf achten, um Infektionen zu vermeiden.

Wählen Sie das richtige Bauchnabelpiercing aus.

Bei der Auswahl des richtigen Piercings müssen mehrere Parameter berücksichtigt werden. Sobald die Heilungsphase vorbei ist, können Sie sich all Ihre Fantasien erlauben! Der erste Punkt, den Sie beachten sollten, ist der Durchmesser. Bei einem Bauchnabelpiercing beträgt er in der Regel 1,6 mm. Sie können auch einen gebogenen Stab tragen. Normalerweise ist dieser 10 mm lang, kann aber je nach Besonderheit und Form variieren.

Im Zweifelsfall sollten Sie sich von einem professionellen Piercer beraten lassen. Wenn du dich für einen Stab mit zwei Kugeln auf der Oberseite entscheidest, können diese Kugeln 8 mm lang sein. Übrigens: Bauchnabelpiercings bieten eine sehr große Auswahl an Optionen! Die untere Hälfte des Schmuckstücks kann nämlich einen Anhänger haben: eine Blume, einen Stein … Sie haben die Wahl, ganz nach Ihrem Geschmack und Ihrem bevorzugten Stil.

Piercing: Und während der Schwangerschaft?

Es ist durchaus möglich, ein Bauchnabelpiercing während der Schwangerschaft zu behalten. Im Allgemeinen wird jedoch empfohlen, es ab dem sechsten Schwangerschaftsmonat zu entfernen. Wenn der Bauch wächst, kann sich der Edelstein verformen und das Piercing vergrößern, was nicht unbedingt sehr ästhetisch ist. Beachten Sie jedoch, dass es spezielle Schwangerschaftspiercings aus weichem Kunststoff gibt, die sich der Dehnung der Haut anpassen und diese Verformung begrenzen.

Wenn Sie ein leichtes Unbehagen verspüren oder bemerken, dass Ihr Bauchnabel rot oder entzündet ist, sollten Sie das Piercing vorsichtshalber sofort herausnehmen. Ebenso solltest du nicht zögern, einen Arzt um Rat zu fragen, wenn du irgendwelche Beschwerden aufgrund des Piercings während der Schwangerschaft verspürst. In der Regel werden keine Probleme registriert.

You may also like...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert