Seit kurzem interessiere ich mich für die Welt der Vintage-Mode. Hauptsächlich aus Neugierde, aber auch aus Umweltbewusstsein. Vintage-Kleidung zu kaufen ist ein hervorragendes Mittel, um den Verbrauch von Kleidung einzuschränken, vor allem wenn man bedenkt, dass die Modeindustrie die zweitgrößte Umweltverschmutzung der Welt verursacht! Ich empfinde eine große Befriedigung, wenn ich nach stundenlanger Suche in den Bergen von Kleidungsstücken, die Secondhandläden anbieten, endlich eine seltene Perle ergattern kann.
Inhaltsverzeichnis
Aber dann stellt sich eine Frage: Wie kleidet man sich im Vintage-Stil?
Das ist eine Frage, die immer wieder auftaucht. Vor allem angesichts des Hypes um den Retro-Trend, den man auf Instagram beobachten kann. Deshalb möchte ich Ihnen heute die 9 Regeln vorstellen, die ich für den Aufbau eines Vintage-Stils für wichtig halte, um zu vermeiden, dass Sie am Ende mit einem Look dastehen, der in der Zeit stehen geblieben ist.
Regel 1# Vintage von Kopf bis Fuß vermeiden
Machen Sie nicht den Fehler, einen Vintage-Look von Kopf bis Fuß aufbauen zu wollen. Auch ich habe die Serie Mad Men geliebt, und man kann nicht leugnen, dass die Looks alle unglaublich sind! Aber wenn Sie in Kleid, Mantel, Haaren und Absätzen à la Betty Draper auf die Straße gehen, könnten die Leute denken, dass Sie ein Halloween-Kostüm tragen. Wie Sie sicher bemerkt haben, passt dieser Tipp auch in die entgegengesetzte Richtung, also zögern Sie nicht, einen kompletten 50er-Jahre-Pin-Up-Look zu bauen, um auf Ihrer nächsten Kostümparty für Aufsehen zu sorgen! Die erste Falle liegt nun hinter uns. Kommen wir nun zum nächsten Schritt.
Regel 2# Konzentrieren Sie Ihren Stil auf ein ikonisches Vintage-Stück.
Wenn ich auf der Suche nach einem neuen Stück bin, neige ich dazu, meine Suche auf DAS Stück zu konzentrieren. Ich suche nach Originalität, nach etwas, das nicht alltäglich ist und mir einen einzigartigen authentischen Touch verleiht. Ich kann Ihnen also nur raten, das Gleiche zu tun: Konzentrieren Sie Ihren Stil auf ein Stück, das den Unterschied ausmacht. Dazu gehören beispielsweise Mäntel oder auch Taschen. Wenn Sie ein Auge darauf werfen wollen, nehmen Sie sich die Zeit, auf Instagram oder Pinterest zu schauen, einige Konten sind voller Inspirationen.
Wenn Sie Ihren Leopardenmantel gefunden haben, der alle Blicke auf sich ziehen wird, sollten Sie den Rest Ihres Outfits schlicht halten. Sie wollen schließlich nicht wie ein Weihnachtsbaum aussehen.
Regel 3# Lassen Sie sich nicht vom Vintage-Look täuschen.
Ein Vintage-Kleidungsstück ist nicht cool, nur weil es Vintage ist. Ein hässliches Kleid bleibt ein hässliches Kleid und ein Mantel mit Löchern bleibt ein Mantel mit Löchern. Sie haben die Idee verstanden, also nehmen Sie sich die Zeit und schauen Sie sich um, bevor Sie große Investitionen tätigen.
Regel 4# Gewöhnen Sie sich an, in zwei Schritten zu denken.
Diese Gewohnheit musste ich mir erst aneignen und ich empfehle Ihnen dringend, das Gleiche zu tun. Ich nenne es das Denken in zwei Schritten.
Wenn Sie ein neues Vintage-Stück kaufen, werden Sie es wahrscheinlich zu einem sehr guten Preis bekommen. Es ist also kein Problem, ein paar Euro draufzulegen, um es nach Ihren Vorstellungen zu gestalten!
Ich habe mir diese Angewohnheit angewöhnt, wenn ich nach einem Vintage-Kleidungsstück suche, mir vorzustellen, was ich daran ändern könnte. Wie wäre es, wenn ich einen Knopf hinzufüge? Oder ich könnte die Ärmel kürzen lassen? Das nennt man Upcycling, es ist trendy und Sie erhalten ein echtes Einzelstück.
Bedenken Sie, dass das Ersetzen von Knöpfen das Aussehen eines Vintage-Mantels oder -Kleides völlig verändern kann.
Regel 5# Nehmen Sie die Dinge nicht zu ernst.
Nur weil diese seidigen Vintage-Hemden als Sekretärinnenblusen bezeichnet werden, heißt das nicht, dass Sie sie als Working Girl streng tragen müssen. Vintage-Mode kann eine sehr strenge Seite haben, daher macht es mir Spaß, ihre Verwendung zu verfremden, und ich empfehle Ihnen, das Gleiche zu tun.
Regel 6# Vermeiden Sie zu alte Teile.
Bei diesem Teil appelliere ich also an Ihren gesunden Menschenverstand. Einige Vintage-Teile sind und bleiben ein Hit. Nehmen wir zum Beispiel die Disco-Teile aus den 70er Jahren, die immer ein Klassiker bleiben werden! Dasselbe Prinzip gilt für die Lederperfecto, die seit über 50 Jahren ein Muss für die Damen- (und Herren-) Garderobe ist. Vermeiden Sie jedoch das Hausfrauenkleid aus den 60er Jahren oder den Wollpullover. Der Oma-Effekt ist garantiert.
Nehmen Sie sich die Zeit, die Stücke anzuprobieren, und fragen Sie sich, ob sie Ihnen gut stehen. Sie sollten schnell ein Auge für die besten Produkte entwickeln.
Regel 7# Mischen Sie Altes mit Neuem.
Das ist wahrscheinlich mein bester Ratschlag. Ich wende ihn jedes Mal an, wenn ich meinen Vintage-Look für den Tag zusammenstelle: die Kombination von Neuem und Altem. Kombinieren Sie zum Beispiel eine gewagte Retro-Lederjacke mit einem verführerischen Kleid und Absätzen für einen perfekten Abendlook. Wenn Monsieur Ihren lässigen, sexy Look lobt, ist dies die perfekte Gelegenheit, das zeitlose „Oh, dieses alte Ding?“ fallen zu lassen. Geben Sie zu, dass wir es lieben. Und falls der Herr Ihren tollen Fund einmal nicht bemerkt, nehmen Sie sich die Zeit, ihn zu erziehen. Vielleicht entwickelt ihr am Ende eine gemeinsame Leidenschaft für die Suche nach Vintage-Stücken!
Regel 8# Wir machen Vintage-Accessoires.
Wenn Sie Ihren Vintage-Look noch weiter vorantreiben möchten, empfehle ich Ihnen, Vintage-Accessoires zu integrieren. Diese sind oft sehr schön gestaltet und tendenziell günstiger als die modernen Stücke, die man in jedem Einkaufszentrum finden kann. Wenn Sie Vintage-Accessoires mit Ihrem Outfit kombinieren, kann das Ihren Stil auf die nächste Stufe heben. Egal, aus welchem Jahrzehnt Ihr Outfit stammt, scheuen Sie sich nicht, eine Vintage-Tasche oder einen Vintage-Ring hinzuzufügen. Vervollständigen Sie Ihren neuen Look mit einem Vintage-Hut und fügen Sie eine Vintage-Brille hinzu, um sich in eine andere Zeit zu versetzen und dabei superschick zu bleiben. Seien Sie dennoch vorsichtig, wir bleiben in Maßen. Denken Sie daran: „Weniger ist mehr“ ist das neue Diktat der Fashionistas! Ich lade Sie auch dazu ein, die Boutique du Vintage zu entdecken, die eine große Auswahl an Vintage-Accessoires zu sehr fairen Preisen anbietet.
Regel 9# Wir investieren klug
Wenn Sie sich bei einem Vintage-Stück unsicher sind, zögern Sie nicht, den Verkäufer um Rat zu fragen! Diese Personen sind normalerweise leidenschaftliche Sammler und er sollte Sie leicht beraten können. Umgekehrt gilt: Wenn die Person nicht in der Lage ist, Ihnen eine gute Auskunft zu geben, gehen Sie weiter.
Ein weiterer Punkt ist, dass Sie ruhig in eine echte Vuitton-Tasche oder einen echten Burberry-Trenchcoat investieren sollten. Diese Stücke werden Sie ein Leben lang begleiten und vielleicht sogar an Wert gewinnen! Umgekehrt sollten Sie nie ein paar Dutzend Euro für ein Hemd, ein Accessoire oder eine Hose ausgeben. Sie dürften bei diesen Produkten eine erhebliche Fluktuation haben, so dass es keinen Sinn macht, Ihre Brieftasche dafür zu knacken.
Also denken Sie daran: Investieren Sie klug!
So, das war’s für heute von mir. Ich hoffe, ich konnte Sie über die Situation aufklären und vor allem hoffe ich, dass ich Sie mit dem Vintage-Virus infiziert habe! Wenn man einmal damit angefangen hat, ist es danach unmöglich, nicht mehr davon loszukommen. Sie werden entdecken, wie viel Spaß es macht, ganze Nachmittage auf der Suche nach Ihrem perfekten Stück zu verbringen. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an mich, ich werde Ihnen gerne antworten!